OBS Uplengen
FR__20160617_DSC1128-slide.jpgDSC_0085-slide_copy3.jpgDSC_0195-slide_copy2.jpgDSC_0121-slide.JPGIMG_8027-slide.jpgDSC09633-slide.jpgDSC_0180-slide_copy2.jpgP1070074-slide.JPGDSC07879-side.jpggrnes_klassenzimmer_1-slide.JPGDSC_0125-slide_copy2.jpgDSC_0181-slide.JPGDSC02035-slide.JPGDSC_0108-slide_copy3.jpgP1060874-slide.JPGDSC_0091-slide_copy2.jpgDSC_0970-slide_copy2.jpg

Quellen im Geschichtsunterricht

Dass sich Geschichte nicht nur in Büchern befindet, sondern auch in Dingen, die direkt aus dem Alltag stammen, haben heute die SchülerInnen des 5. Jahrganga durch das MItbringen einer Quelle bewiesen. So konnten unter anderem alte Wärmflaschen, Münzen und Geldscheine, Fotos, ein Telefon, ein Spinnrad oder ein Fensterhobel bestaunt werden.

(Text von Hanna Lammers)